Voltigieren ist für Kinder ab ca. 4 Jahren ein sehr empfehlenswerter Einstieg in die "Pferdewelt". In unseren integrativen Gruppen bis zu 6 Kindern werden bei den Kleineren spielerisch erste Übungen zur Stärkung der
(Körper-) Wahrnehmung, der Koordination, Ausdauer sowie des Sozialverhaltens durchgeführt. Die älteren Voltigierer können dann an Showauftritten und Abzeichen-Prüfungen teilnehmen.
Für Kinder mit besonderem Förderbedarf bieten wir Einzel-Settings an. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir im Gespräch die bestmögliche Förderung für ihr Kind abstimmen können. Längerfristiges Ziel kann es z. B. sein, ihr Kind in unsere bestehenden Voltigier- und Reitgruppen aufzunehmen.
In unseren Bodenarbeitskursen legen wir die Grundlagen für ein sicheres und sachgerechtes Miteinander mit dem Pferd. Viele Schwierigkeiten auf dem Pferd entstehen erst gar nicht, wenn das Verhältnis und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus in ein schon positives und klares Miteinander umgesetzt werden konnte.
Hippolini ist ein fundiertes und reitpädagogisches Lernkonzept für Kinder ab dem Grundschulalter. Spielerisch und im sozialen Miteinander erarbeiten sich die Kinder in Teams (4 Kinder und 2 Ponys) - zunächst auf dem nicht gesattelten Pferd - einen sicheren und ausbalancierten Sitz sowie das Einwirken auf "ihr" Pony vom Boden aus.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen Konzepte für Projektarbeiten , die bei uns regelmäßig stattfinden. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung.
In den Ferien findet kein regulärer Unterricht statt. Dafür bieten wir für alle Interessierten verschiedene Intensivkurse zur Vertiefung des Wissens, Ferienfreizeiten oder Workshops an. Das aktuelle Programm wird regelmäßig am Anfang des Jahres bekannt gegeben.